Spin-Planet.de - Backspins Blog
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum
Home
Über mich
Kontakt
Archiv
Datenschutz
Impressum
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum
Spin-Planet.de - Backspins Blog
Computer & Technik, Musik

Napster 6 erschienen

Wie mir Johnny und Yogi per Kommentar berichtet haben, ist Napster 6 als Zwangsupdate erschienen. Danke für den Hinweis! Napster 5 lässt sich demnach nicht mehr starten. Ich habe es gerade getestet. Es kommt nur ein Downloadlink zu Napster 6.

napster_6_zwangsupdate

Bei mir (Windows 10) kam es nach dem Update zu erheblichen Problemen. Ich wollte Napster 6 starten. Direkt nach dem Einloggen kam es zu einer weiteren Meldung. Ich musste ein „Windows Media Update“ durchführen.

napster_2

Wenn ich auf „Jetzt aktualisieren“ geklickt habe, ist aber nichts passiert. Die Software blieb einfach so hängen. Mir ist kurze Zeit später aufgefallen, dass das Interface wohl nur hängt und keine Mausbefehle entgegen nimmt. Einmal „Enter“ drücken per Tastatur und der Download hat begonnen. Nach dem Download musste mein Windows 10 PC einen Neustart durchführen.

Napster 6 startet schnell. Die Oberfläche reagiert deutlich besser als die alte Oberfläche von Napster 5. Es wirkt für mich aber alles noch sehr unaufgeräumt. Vielleicht ist es auch nur der erste Eindruck und man muss sich erst an die Software gewöhnen. Lokale Musikordner lassen sich wieder hinzufügen und mit dem Napster 6 Player abspielen. Für ein paar Usern ist diese Funktion vielleicht nützlich. Die reine Streaming-Qualität wurde von 192 auf 320 kbit/s erhöht.

napster_4

Das Downloaden der Musik Dateien ist nun wieder möglich. Die Dateien liegen im Ordner „C:/Users/Musik/Napster/USERNAME“ als .wma (mit DRM Schutz) vor. Der Ordner lässt sich in den Einstellungen frei wählen. Wer die Dateien auf einen beliebigen MP3-Player oder sonst wo verwenden will, muss den Umweg über Software wie z.B. Tunebite gehen. Da sonst der DRM Schutz das Abspielen verhindert. Es ist aber mit der entsprechenden Software laut einigen Usern möglich (wie zu Zeiten vor Napster 5). Einen großen Haken hat die ganze Sachen allerdings. Die Downloads liegen nur noch in 160 kbit/s vor. Das wird einige User sehr verärgern. In der heutigen Zeit sollte Musik in besserer Qualität vorliegen. Ich habe mich heute deswegen beim Napster Chat-Support erkundigt. Ich bekam folgende Antwort:

… an dem Verschlüsselungsverfahren wird noch gearbeitet. Im Zuge dessen kann sich auch an der Qualität noch Änderungen ergeben. Jedoch ist es in den meisten Fällen so, dass die zur Verfügung gestellte Qualität von den Labels und Künstlern festgelegt wird.

Ob Napster durch das Update und die niedrige Download Qualität weitere User verliert? Wie seht ihr das? Habt ihr Napster 6 schon getestet?

Ältere Beiträge über Napster:

  • Napster 5.0 und Tunebite
  • Napster 5.0 erschienen
  • Napster Update
  • Napster 6 Update kommt bald
Juni 16, 2016von Backspin
Computer & Technik, Musik

Napster 5.0 und Tunebite

Es gibt ein kleines Update. Da im letzten Thema schon soviele Kommentare sind, schreibe ich hier mal kurz wie ihr eure gedownloadete Napster Musik auch mit anderen Playern und Tunebite abspielen könnt.

  1. Downloadet euch die Songs die ihr haben möchtet über die Napster Software
  2. Dann geht ihr auf Start -> Systemsteuerung -> Ordneroptionen -> Ansicht und entfernt den Haken bei „Geschützte Systemdateien ausblenden“ und bei “Versteckte Dateien und Ordner” die Auswahl auf “Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen” setzen
    Schritt 2 müsst ihr nur einmal machen, nicht immer wieder!
  3. Dann geht ihr in den Ordner C:UsersUSERNAMEAppDataLocalMicrosoftWindowsTemporary Internet Files und dort findet ihr die .m4a Dateien von Napster, leider mit komischen Nummern benannt
  4. Kopiert die Datei in irgendeinen anderen Ordner
  5. Öffnen die .m4a Dateien mit Tunebite oder einen anderen Player, dann könnt ihr die Datei wie gewohnt abspielen

Diese Lösung ist leider nicht sehr komfortabel. Wenn man mehrere Dateien hat, blickt man bei den komischen Nummer wohl kaum noch durch. Bis es aber eine geeignete Software gibt, ist das erstmal eine Lösung die wenigstens funktioniert.

März 27, 2012von Backspin
Computer & Technik, Musik

Napster 5.0 erschienen

Vor ein paar Stunden ist die neue Napster Software erschienen. Ich habe sie mir vorhin gleich installiert und teste sie jetzt gerade. In der Installation steht übrigens noch „Beta“. Angekündigt wurde es aber wie eine fertige Software? Hm… vielleicht nur ein Fehler. Einer von vielen Fehlern. Bis jetzt mag die neue Software nämlich überhaupt nicht richtig funktionieren. Aber der Reihe nach…

Die Installation lief und Windows7 Problemlos ab. Erste Schock war für mich aber dann die Meldung, dass AdobeAIR verwendet werden muss. Warum das denn? Echt schade, das ist so eine unsaubere Lösung. Naja, nach der Installation habe ich das Programm gestartet und wollte mich einloggen. Aus Gewohntheit versuchte ich es mit meinen Usernnamen + Passwort. Klappte aber nicht. Als ich dann richtig hingeschaut hab, stand dort E-Mailadresse und Passwort. Okay, also mit der E-Mailadresse ging es dann. Scheinbar hat Napster alle alten Usernamen gelöscht. Jedenfalls konnte ich mir heute gleich einen kürzen Wunschname sichern. Das finden einige User aber bestimmt nicht toll, wenn ihre alten Usernamen plötzlich von anderen weggeschnappt werden.

Optisch sieht der Player ganz nett aus. Die Software ist fast identisch mit dem Online Webplayer. Ich hätte mir gewünscht, dass die Software ein paar mehr Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten bietet als die Webseite. Man kann z.B. leider gar keine MP3 Dateien mehr mit der Software abspielen. Das finde ich doch sehr schade, weil man dann für die eigene Musiksammlung einen extra Player braucht und sie nicht in Napster importieren kann. Ich habe zwar auch damals den Napster-Player nie zum Abspielen von Musik benutzt, aber ich kann mir vorstellen, dass es viele andere Anwender gemacht haben. Tja, das Abspielen von Musik… da sind wir beim nächsten Problem. Weder auf der Webseite noch im Player bekomme ich irgendein Ton. Ob die Server noch nicht richtig Arbeiten? Es kommt nämlich eine Fehlermeldung, dass keine Informationen abgerufen werden können.

Ein weiteres Problem scheint es mit den Downloads zu geben. Ich wollte vorhin einen Track downloaden und habe den Song danach auf der Festplatte gesucht, aber nirgendwo gefunden. In der Software selber habe ich auch keine Einstellungsmöglichkeit zum Speicherort gefunden. Ich frag mich ob der Download überhaupt geklappt hat?

Da die Software erst wenige Stunden alt ist, kann es aber wirklich noch an den Servern liegen. Ich werde in den nächsten Stunden immer mal wieder testen ob es nun funktioniert. Wenn es morgen immer noch nicht geht, werde ich mich mal mit dem Support in Verbindung setzen. Eine richtige Meinung zur Software kann ich euch natürlich auch erst abliefern, wenn ich alles testen konnte.

März 27, 2012von Backspin
Computer & Technik, Internet, Musik

Napster Update

nasper_updateAls ich am Freitag mitbekommen habe, dass Napster eine neue Version ihrer Software raus gebracht haben, habe ich mich gefreut. Der alte Client hat schon manchmal rumgezickt, nichts tragisches, aber über neue Versionen freut man sich doch eigentlich immer… neue Funktionen und alte Bugs werden behoben.

Tja, bei Napster sieht man das wohl anders. Da werden neue Bugs hinzugebaut und sinnvolle Funktionen werden abgeschafft. Außerdem sieht Napster jetzt aus wie ein iTunes Klon. 🙁 Ich hatte mich doch eigentlich extra für Napster und gegen iTunes entschieden, weil ich Napster übersichtlicher und schöner fand. Das einzige was bei Napster jetzt noch stimmt ist der Preis.

Also einer der nervigsten Bugs ist, dass man nicht mehr eingelogt bleiben kann. Zwar gibt es die Funktion „Angemeldet bleiben“ aber sie funktioniert nicht mehr. Wie ich im offiziellen Forum gelesen habe, scheint dieser Bug allerdings nur in Verbindung mit Vista aufzutreten.
Als nächstes hat Napster den Newsletter für die Neuerscheinungen abgeschafft. Dafür gibt es jetzt eine extra Seite mit allen Neuerscheinungen, auf dieser Seite herrscht allerdings das reinste Chaos.

Ich versuche seit mehreren Tagen durchzublicken, aber ich komme einfach nicht mit der neuen Software klar. Mit meiner Meinung stehe ich zum Glück nicht alleine da, im Forum haben sich schon einige User über die gleichen Dinge beschwert. Vom Support habe ich allerdings noch nichts im Forum gelesen und auf meine Nachricht haben sie auch nicht geantwortet. Natürlich kann ich mir vorstellen, dass der Support zur Zeit etwas überlastet ist, aber nach 3-4 Tagen sollte eine Antwort doch eigentlich möglich sein.

Ich bin nun ziemlich enttäuscht von Napster…

Februar 18, 2009von Backspin

About Me

Hallo mein Name ist Sam. Diesen Blog gibt es bereits seit 2006. Ich schreibe vorwiegend über Technik, Videospiele und meine anderen Hobbies.

Instagram

Sorry:

- Instagram feed not found.
Folgt mir auf Instagram
backspin_official
Sorry:

- Instagram feed not found.

"Surrealism had a great effect on me because then I realised that the imagery in my mind wasn't insanity. Surrealism to me is reality." (John Lennon)

© 2019 Spin-Planet.de
Danke fürs Lesen!