Spin-Planet.de - Backspins Blog
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum
Home
Über mich
Kontakt
Archiv
Datenschutz
Impressum
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum
Spin-Planet.de - Backspins Blog
Computer & Technik, Musik

Mehrere .mp3 Dateien zusammenfügen

Heute war ich auf der Suche nach einem Programm, dass aus mehreren .mp3 Dateien eine einzige .mp3 Datei macht. In meinem Fall, handelte es sich um ein Hörbuch. Das Hörbuch bestand aus ca. 20 einzelnen Dateien. Ich wollte aber nur eine einzige. Die Lösung ist ganz einfach. Man braucht kein Programm installieren. Eine einfach .bat Datei reicht aus. Hier die Anleitung.

  1. Als erstes erstellt man eine Textdatei (.txt) in dem Ordner, in dem auch die .mp3 Dateien liegen
  2. Die Textdatei öffnen wir nun mit einem Texteditor und tragen folgenden Code ein:
    copy /b *.mp3 NAME.mp3

    Wobei „NAME“ mit eurem gewünschten Dateinamen für die neue Datei ersetzt werden sollte. Danach speichert man die Datei.

  3. Jetzt muss die Dateiendung geändert werden. Das „.txt“ entfernt man und ändert es in „.bat„. Jetzt ist die Datei ausführbar.
  4. Führt die .bat Datei aus. Die .mp3s werden nun der Reihe nach abgearbeitet. Die Verarbeitung erfolg in aufsteigender Reihenfolge. Das heißt, ihr solltet die Dateien vorher ordentlich benennen z.b. (01 Intro, 02 XX, 03 Ende). Das war es schon!

screenshot_mp3s_bat

März 21, 2013von Backspin
Computer & Technik, Musik

Napster 5.0 und Tunebite

Es gibt ein kleines Update. Da im letzten Thema schon soviele Kommentare sind, schreibe ich hier mal kurz wie ihr eure gedownloadete Napster Musik auch mit anderen Playern und Tunebite abspielen könnt.

  1. Downloadet euch die Songs die ihr haben möchtet über die Napster Software
  2. Dann geht ihr auf Start -> Systemsteuerung -> Ordneroptionen -> Ansicht und entfernt den Haken bei „Geschützte Systemdateien ausblenden“ und bei “Versteckte Dateien und Ordner” die Auswahl auf “Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen” setzen
    Schritt 2 müsst ihr nur einmal machen, nicht immer wieder!
  3. Dann geht ihr in den Ordner C:UsersUSERNAMEAppDataLocalMicrosoftWindowsTemporary Internet Files und dort findet ihr die .m4a Dateien von Napster, leider mit komischen Nummern benannt
  4. Kopiert die Datei in irgendeinen anderen Ordner
  5. Öffnen die .m4a Dateien mit Tunebite oder einen anderen Player, dann könnt ihr die Datei wie gewohnt abspielen

Diese Lösung ist leider nicht sehr komfortabel. Wenn man mehrere Dateien hat, blickt man bei den komischen Nummer wohl kaum noch durch. Bis es aber eine geeignete Software gibt, ist das erstmal eine Lösung die wenigstens funktioniert.

März 27, 2012von Backspin

About Me

Hallo mein Name ist Sam. Diesen Blog gibt es bereits seit 2006. Ich schreibe vorwiegend über Technik, Videospiele und meine anderen Hobbies.

Instagram

Sorry:

- Instagram feed not found.
Folgt mir auf Instagram
backspin_official
Sorry:

- Instagram feed not found.

"Surrealism had a great effect on me because then I realised that the imagery in my mind wasn't insanity. Surrealism to me is reality." (John Lennon)

© 2019 Spin-Planet.de
Danke fürs Lesen!