Spin-Planet.de - Backspins Blog
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum
Home
Über mich
Kontakt
Archiv
Datenschutz
Impressum
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum
Spin-Planet.de - Backspins Blog
Computer & Technik

iTunes hinterlässt Datenmüll

Wie die meisten iPhone User habe ich iTunes auf meinen Computer installiert. Die Software benutze ich nur noch um Backups von meinem iPhone zu machen. Musik höre ich nur noch über Spotify. Nun wurde von Apple Version 12.7 von iTunes veröffentlicht.

Die größte Veränderung nach dem Update ist, dass der App-Store für iOS Apps entfernt wurde. Man kann seine iPhone/iPad Apps also nicht mehr über den Computer verwalten oder in den Apps stöbern. iTunes soll durch das Update etwas schlanker werden. Die Software ist von Jahr zu Jahr immer träger geworden. Jetzt versucht man wohl wieder auf den richtigen Weg zukommen. Mich stört der Wegfall nicht. Mich stört eine ganz andere Sache.

Mir ist nämlich aufgefallen, dass die alten Apps als „Datenmüll“ auf dem Computer bleiben. Man kann damit nichts mehr anfangen, aber die .ipa Dateien bleiben erhalten. Warum? Ich finde das doch recht schlampig von Apple gelöst. Wenn etwas wegfallt, sollte die Software die Daten auch aufräumen oder zumindest nachfragen ob man die kompletten Daten löschen möchte. Bei mir waren das immerhin 23GB an Datenmüll. Ich versuch meistens Ordnung auf meiner SSD zu halten. Blöd, wenn einen das durch schlechte Software schwer gemacht wird.

Falls ihr eure Daten auch löschen möchtet, müsst ihr den Ordner „%USERPROFILE%\Music\iTunes\iTunes Media“ (Windows 10) oder „~/Music/iTunes Library/“ (Mac) aufrufen. Darin befindet sich ein weiterer Ordner der „Mobile Applications“ heißt. Den könnt ihr komplett löschen.

September 17, 2017von Backspin
Computer & Technik, Smartphones

Mehr Speicherplatz auf dem iPhone/iPad

Gestern wurde in mehreren Blogs fast zur selben Zeit über das kostenlose, neue Tool „PhoneCleander“ berichtet. Ein Programm, dass unsere iOS Geräte (iPhone, iPad) von unnützen Dateien befreien soll. Da fast alle Blogs von Ergebnissen zwischen 1-3 GB berichtet haben und niemand über Probleme geklagt hat, hab ich das Programm auch direkt ausprobiert.

phonecleaner

Bei mir wurden immerhin 1,04 GB entfernt. Der meiste „Müll“ kam von Facebook und Instgram. Die Apps scheinen ihren Cache nie zu leeren? Finde ich etwas blöd, wenn Facebook mir über 450 MB belegt, nur weil es alte Bilder oder Videos im Cache hat. Das gleiche gilt für Instagram. Warum cachen die Apps nicht nur die letzten 10 Beiträge? Oder wenigstens nur 100 MB und dann sollte der Cache wieder geleert werden. Alte Beiträge liest man im Normalfall doch sowieso nicht mehr.

Das Programm ist ganz empfehlenswert. Speicherplatz kann man schließlich nie genug haben und aufgeräumte Geräte funktionieren besser und zügiger. Eigentlich schade, dass Apple sowas in iTunes nicht direkt integriert und anbietet.

Januar 31, 2013von Backspin
Computer & Technik, Musik

Last.FM Scrobbler Update

Heute hat Last.FM eine neue Version ihres „Scrobblers“ veröffentlicht. Wer Last.FM nicht kennt, kann sich hier den Beitrag durchlesen. Ich persönlich verwende die Software seit 2008 und finde es immer wieder toll so eine gute Statistik über meinen Musikgeschmack zu haben.

Die neue Software wirkt deutlich aufgeräumter und schicker als die alte Version. Mir gefällt es wirklich gut. Auch wenn die Software eigentlich bei mir immer nur im Hintergrund mitläuft, das eine oder andere mal lese ich auch mal die Texte über einzelne Künstler oder markiere einen Song als meinen „Lieblingssong“.

last_fm_update1Mittlerweile kann man sein Profil und alles direkt in der Software ansehen. Früher musste man dafür auf die Webseite gehen. Jetzt sieht man direkt was seine Freunde gerade hören oder welchen Künstler man selbst in letzter Zeit am meisten gehört hat. Uh, diese Woche hab ich noch gar nicht viel Musik gehört.  😉

last_fm_update2Für 3 Euro im Monat kann man jetzt auch „Radio“ im Scrobbler hören. Das heißt ihr könnt Künstler usw. aussuchen und Last.FM erstellt euch daraus ein Streaming. Ich brauch das Radio nicht und zahle die 3 Euro auch nicht, für mich ist wie gesagt nur die Statistik interessant.

Insgesamt macht der neue „Scrobbler“ einen sehr guten Eindruck. Gute Arbeit Last.FM!

Januar 17, 2013von Backspin
Computer & Technik, Musik

iTunes 11 erste Eindrücke

Gestern ist endlich iTunes 11 erschienen. Angekündigt wurde es für Ende Oktober. Nachdem es aber noch technische Probleme gab, wurde die Veröffentlichung auf Ende November vorschoben. Ich benutze iTunes erst seit ca. 2 Monaten als Standard-Mediaplayer. Ganz glücklich war ich mit der Lösung nicht, aber unterwegs höre ich meine Musik immer über Apple-Geräte und deswegen musste ich meine Musik zwangsläufig über iTunes verwalten. Einige Zeit hab ich zum Musikhören am PC einen anderen Player benutz, aber es war einfach zuviel Arbeit alle Playlists usw. doppelt zu verwalten. iTunes 10 war kein schlechtes Programm, aber es war einfach sehr träge und lahm. Außerdem hat es verdammt viel Arbeitsspeicher für sich beansprucht. Gestern hab ich mir dann sofort die neue Version installiert.

Schon beim ersten Start ist mir aufgefallen, dass iTunes 11 schneller wirkt. Die Oberfläche reagiert besser und zügiger. Das Design wurde etwas aufgefrischt und unnötige Inhalte werden jetzt nicht mehr dauerhaft angezeigt, sondern man kann sie über Tabs aufrufen.  Was zuerst ungewohnt wirkt, macht nach ein paar Stunden aber Sinn. Auch die Menüleiste wird nicht mehr angezeigt. Wenn man nicht gerade in den Einstellungen herumdoktert, braucht man die Menüleiste eigentlich auch selten von daher macht auch das Sinn. Auch der iTunes Store wurde aufgefrischt.

Mir gefällt die neue Oberfläche echt gut. Besonders die Alben-Ansicht finde ich sehr schick! Wenn man ein Album anklickt, werden gleich darunter die Tracks angezeigt und man kann sie direkt bewerten oder abspielen.

itunes11_2

Die Hintergrundfarbe passt sich übrigens dem Album-Cover an. Ein wirklich schönes Detail!

Der neue Miniplayer ist absolut schlank und passt in jede freie Ecke das Bildschirms. Ich benutze die Miniplayer von Mediaplayern nicht. Es gibt außerdem auch noch jeden Menge Schick-Schnack um Musik in der Cloud zu speichern, aber darauf gehe ich jetzt im Einzelnen nicht weiter ein.

Eine Kleinigkeit ist aber noch erwähnenswert. Gestern ist nämlich neben iTunes 11 auch die „Remote“ App für iOS im iTunes Store erschienen. Mit dieser App kann man iTunes über sein iPhone Remote steuern. Das finde ich ziemlich cool.

iTunes 11 gefällt mir insgesamt viel besser als die alte Version. Vor allem die Geschwindigkeit hat sich wesentlich verbessert!

November 30, 2012von Backspin

About Me

Hallo mein Name ist Sam. Diesen Blog gibt es bereits seit 2006. Ich schreibe vorwiegend über Technik, Videospiele und meine anderen Hobbies.

Instagram

Sorry:

- Instagram feed not found.
Folgt mir auf Instagram
backspin_official
Sorry:

- Instagram feed not found.

"Surrealism had a great effect on me because then I realised that the imagery in my mind wasn't insanity. Surrealism to me is reality." (John Lennon)

© 2019 Spin-Planet.de
Danke fürs Lesen!