Spin-Planet.de - Backspins Blog
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum
Home
Über mich
Kontakt
Archiv
Datenschutz
Impressum
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum
Spin-Planet.de - Backspins Blog
Computer & Technik, Internet, Musik

Napster Update

nasper_updateAls ich am Freitag mitbekommen habe, dass Napster eine neue Version ihrer Software raus gebracht haben, habe ich mich gefreut. Der alte Client hat schon manchmal rumgezickt, nichts tragisches, aber über neue Versionen freut man sich doch eigentlich immer… neue Funktionen und alte Bugs werden behoben.

Tja, bei Napster sieht man das wohl anders. Da werden neue Bugs hinzugebaut und sinnvolle Funktionen werden abgeschafft. Außerdem sieht Napster jetzt aus wie ein iTunes Klon. 🙁 Ich hatte mich doch eigentlich extra für Napster und gegen iTunes entschieden, weil ich Napster übersichtlicher und schöner fand. Das einzige was bei Napster jetzt noch stimmt ist der Preis.

Also einer der nervigsten Bugs ist, dass man nicht mehr eingelogt bleiben kann. Zwar gibt es die Funktion „Angemeldet bleiben“ aber sie funktioniert nicht mehr. Wie ich im offiziellen Forum gelesen habe, scheint dieser Bug allerdings nur in Verbindung mit Vista aufzutreten.
Als nächstes hat Napster den Newsletter für die Neuerscheinungen abgeschafft. Dafür gibt es jetzt eine extra Seite mit allen Neuerscheinungen, auf dieser Seite herrscht allerdings das reinste Chaos.

Ich versuche seit mehreren Tagen durchzublicken, aber ich komme einfach nicht mit der neuen Software klar. Mit meiner Meinung stehe ich zum Glück nicht alleine da, im Forum haben sich schon einige User über die gleichen Dinge beschwert. Vom Support habe ich allerdings noch nichts im Forum gelesen und auf meine Nachricht haben sie auch nicht geantwortet. Natürlich kann ich mir vorstellen, dass der Support zur Zeit etwas überlastet ist, aber nach 3-4 Tagen sollte eine Antwort doch eigentlich möglich sein.

Ich bin nun ziemlich enttäuscht von Napster…

Februar 18, 2009von Backspin
Computer & Technik, Internet, Musik

Sounds aus dem Internet speichern

filsh_audacityAus gegebenen Anlass, erkläre ich hier mal kurz wie man aus YouTube Videos ganz einfach mp3 Dateien machen kann oder Sounds von anderen Webseiten speichert.

Heutzutage ist es ganz einfach, es gibt Onlinedienste die sich darauf spezialisiert haben. Alles was ihr braucht, ist die YouTube URL von dem Video, was ihr als Audio-Datei haben möchtet. Geht dann auf die Webseite Filsh.net und fügt die YouTube URL in das dafür vorgesehene Feld ein. Wählt ein Format aus, in das ihr die Datei umwandeln möchtet. Für Audio Dateien sind die Formate „.mp3“ und „.wma“ am besten geeignet.
Im nächsten Schritt könnt ihr noch die Audio-Bitrate und die Lautstärke einstellen. Die Voreinstellungen sind eigentlich ganz gut, bei YouTube Videos lohnt es sich meistens nicht über 128 kbit/s zu gehen, sonst brauchen die Dateien zwar mehr Speicherplatz, aber die Qualität ist trotzdem nicht besser. Die AGBs müsst ihr auch noch akzeptieren und dann auf „weiter“ klicken.
Jetzt wird die Datei umgewandelt und schon nach kurzer Zeit, bekommt ihr den Link um die Datei runterzuladen (Rechtsklick -> Ziel speichern unter auf den orangen Button).
Es gibt noch viele weitere Webseiten, die diesen Service anbieten, ich persönlich finde Filsh.net, aber am besten.

Solche Services gibt es aber leider nur für berühmte Seiten wie, hier im Beispiel, YouTube. Falls ihr mal einen Sound von einer anderen Webseite speichern möchtet, müsst ihr euch das kostenlose Programm „Audacity“ herunterladen und installieren. Wenn ihr das Programm gestartet habt, müsst ihr nur auf den roten Aufnahme Button klicken. Jetzt ruft ihr die Webseite mit dem Sound auf und lasst den Sound laufen. Im Programm solltet ihr nun sehen das etwas aufgenommen wird. Falls nicht, müsst ihr noch die Aufnahmequellen einstellen (Erklärung als Kommentar für XP & Vista).
Wenn der Sound zu ende ist, könnt ihr in Audacity die Aufnahme stoppen. Markiert jetzt noch die überflüssig aufgenommen Teile beim Start bzw. Ende der Datei, mit der ENTF-Taste löscht ihr die Teile.
Geht dann auf „Datei“ -> „Exportieren als MP3„, gebt den Dateinamen ein und schon seid ihr fertig!

Ich denke mit diesen beiden Anleitungen solltet ihr keine Problem mehr haben. Falls doch, könnt ihr natürlich jeder Zeit Fragen stellen.

Oktober 8, 2008von Backspin
Page 3 of 3«123

About Me

Hallo mein Name ist Sam. Diesen Blog gibt es bereits seit 2006. Ich schreibe vorwiegend über Technik, Videospiele und meine anderen Hobbies.

Instagram

Sorry:

- Instagram feed not found.
Folgt mir auf Instagram
backspin_official
Sorry:

- Instagram feed not found.

"Surrealism had a great effect on me because then I realised that the imagery in my mind wasn't insanity. Surrealism to me is reality." (John Lennon)

© 2019 Spin-Planet.de
Danke fürs Lesen!