Nach 4 Wochen mit der Xbox One, hab ich mir langsam ein gutes Bild von der neuen Konsole gemacht. Mir gefällt die neue Spielkonsole von Microsoft super gut. Optisch sieht sie ganz schick und schlicht aus. Passt gut in ein Wohnzimmer und wirkt nicht nach Kinderzimmer. Der Controller ist sehr gut. Liegt gut in der Hand und die Batterien halten ca. eine Woche wenn man viel spielt. Vom PS4 Controller hab ich gehört, dass da die Batterien regelrecht gefressen werden und sie nur ca. 8 Stunden halten. Da bin ich sehr froh, dass der neue Controller von der Xbox wenigstens eine Woche durchhält.
Die Konsole ist im Betrieb sehr leise, im Vergleich zur Xbox 360. Auch das Laufwerk ist ruhiger geworden. Wenn es richtig lospowert hört man es allerdings schon. Die Spiele lassen sich aber wie gewohnt installieren und dann hört man von der Xbox One beim spielen eigentlich nichts mehr. Im Vergleich zur alten Xbox 360 ist die Grafik viel besser geworden und die Konsole arbeitet allgemein schneller.
Das Dashboard gefällt mir ganz gut. Mir fehlen allerdings noch ein paar Sachen. Da muss Microsoft unbedingt noch nachbessern. Mir fehlt zum Beispiel eine Verwaltung für den Speicherplatz. Bisher kann ich nicht sehen welche Spiele installiert sind und was sie an Speicherplatz beanspruchen. Auch die Savegames lassen sich nicht löschen oder verwalten. Es sind zwar nur Kleinigkeiten, aber ich denke da kommt auch bald ein Update zu. Die Videoaufnahme Funktion finde ich richtig cool. Allerdings sind 5 Minuten Aufnahmezeit etwas zu kurz. 10-15 Minuten sollte man schon aufnehmen können. Ich hoffe, dass ändert Microsoft auch noch irgendwann. Ansonsten werde ich mir ein Zusatzgerät zum Aufnehmen kaufen. Die Videos kann man mit seinen Xbox Freunden teilen oder sie direkt in Skydrive hochladen und von da aus dann zu Youtube oder sonstige Plattformen hochladen. Die Videos werden zwar in HD-Qualität exportiert, aber das Ergebnis kann nicht mit den wirklichen Gesehenen an der Xbox mithalten. Hier z.B. ein Fifa 14 Tor von mir. Im Video sieht der Rasen usw. viel schlechter aus als er an der Xbox One aussieht.
Ein ganz großer Vorteil der neuen Xbox One sind die Multitasking Features. Ich liebe es einfach zwischen allen Apps und Spielen hin und her springen zu können ohne das ich danach die Spiele neustarten muss. Wenn ich zum Beispiel Forza 5 spiele und jemand ruft mich in Skype an, kann ich den Anruf direkt annehmen. Dann kann ich per Kinect mit ihm sprechen und wenn ich den Anruf beende, kann ich wieder ins Spiel zurück. Genau an die Stelle wo ich vorher war. Keine neue Ladezeiten oder ähnliches. Das Funktioniert sehr gut und zuverlässig. Bisher ist mir die Konsole noch nie abgestürzt.

Kinect hat mich an der Xbox One auch sehr überzeugt. Die Kamera erkennt mich direkt beim Hochfahren und ich muss nicht mehr mein Profil manuell auswählen. Wenn man mit mehreren Spielern vor der Konsole sitzt, erkennt Kinect sogar wer welchen Controller in der Hand hat und wer gerade spielt. In letzter Zeit bin ich auch ein großer Fan von Xbox Video. Da kann man sich Filme ausleihen und für eine gewisse Zeit dann streamen. Kostet nicht viel. Ist meistens günstiger als eine Videothek. Jedenfalls finde ich Kinect beim Filme schauen richtig cool. Wenn man mal aufs Klo oder so muss, kann man einfach sagen „Xbox Pause“. Sehr komfortabel! Bei der alten Xbox 360 musste man erst den Controller wieder aktivieren und warten bis er sich angemeldet hat. Die Sprachsteuerung funktioniert meistens sehr gut. Man muss nur deutlich sprechen und es darf nicht zuviel Lärm im Hintergrund sein. Beim Skypen ist die neue Kinect Kamera auch richtig klasse. Das Bild ist gestochen scharf und die Kamera zoomt sogar mit, wenn man sich im Raum bewegt. Ein richtiges Kinect-Spiel hab ich noch nicht getestet, aber ich gehen mal davon aus, dass die Kamera da auch ordentlich funktioniert. Das ging bei der Xbox 360 ja schon sehr ordentlich.
Bei Xbox Live fehlen leider auch noch einige Sachen. Man kann zwar in der Konsole einen Aktivitäts-Feed ansehen, in dem man sieht was seine Freunde gerade so spielen und welche Erfolge sie freigeschaltet haben, aber auf der Xbox Webseite kann man noch nichts zur Xbox One sehen. Da sieht man nur die alten Xbox 360 Aktivitäten. Das finde ich sehr schade. Ich schau mir lieber im Browser an, was für Erfolge ich noch benötige als an der Xbox. Als Gold-Mitglied kann man zur Zeit leider auch keine Demos der Spiele herunterladen und anspielen. Da hat Microsoft aber schon gesagt, dass es ab 2014 die ersten Demos geben wird. Auch „Games with gold“, also die zwei gratis Spiele pro Monat, gibt es noch nicht. Das liegt aber wohl daran, dass man gerade mal 20-30 Spiele hat und die jetzt nicht direkt alle verschenken kann. Ab 2014 gibts dann aber auch die ersten Xbox One Games als gratis Geschenk. Was ich richtig cool finde, ist das man sein Dashboard an jede Xbox weltweit bekommt, wenn man sich einloggt. Da werden alle persönlichen Einstellungen direkt geladen.
Mit den Spielen, die zum Release veröffentlicht wurden, bin ich ganz zufrieden. Als Spiele hab ich zur Zeit Fifa 14, CoD Ghosts, Forza 5, Killer Instinct und Peggle 2. Mir fehlen aber noch einige Mini-Spiele für Zwischendurch. Peggle 2 ist schon ein guter Anfang, aber so Spiele wie Trials Evolution oder Doritos Crash Course wären schon fein. GTA 5 und Diablo 3 wären auch cool, sind aber leider noch nicht angekündigt. Nächstes Jahr werde ich mir wahrscheinlich Watch Dogs zu legen. Ich hab viel gutes über das Spiel gehört und es sieht auch prima aus. Die Xbox Live Server laufen wie gewohnt sehr gut. In den ersten paar Tagen gab es ab und zu Probleme mit den Verbindungen bei Multiplayerspielen, aber kurze Zeit später lief alles wieder wie üblich. Meiner Meinung nach sind die Server alleine ein Kaufgrund für die Xbox One. Sonys Server bei der PS3/PS4 sind einfach grottenschlecht und oft sind die Spieler selbst der Host. Was bei den schlechten Internetleitungen in Deutschland einfach keinen Spaß macht. Die Spiele laggen oft oder die Verbindungen brechen komplett ab. Microsoft hat über 300 000 dedizierter Server für die Xbox Gamer am laufen. Das merkt man auch, weil es eigentlich nie Probleme gibt.
Fazit: Ich bereue den Kauf der Xbox One nicht. Ich liebe diese Konsole und finde sie richtig klasse. Sie ist eine gute Weiterentwicklung der Xbox 360. Auch wenn zur Zeit noch einige Funktionen, Apps und Spiele fehlen, macht die Konsole trotzdem viel Spaß. 2014 wird es viele neue Funktionen und Spiele geben. Als Allround-Multimedia-Station macht sich die Xbox One richtig gut. TV, Skypen, Filme schauen, Musik hören oder Spielen es ist alles Möglich. Egal ob man Spiele mit super Grafik spielen will oder mit seiner Familie bei Bewegungsspielen Spaß haben möchte. Es sollte für jeden was dabei sein. Meiner Meinung nach lohnen sich die 100 Euro mehr gegenüber der PS4. Der PS4 Controller ist deutlich schlechter und bei Sony bekommt man kaum Entertainment geboten. Man kann z.B. keine Videos aus dem Netzwerk auf die PS4 streamen und eine Sprachsteuerung gibt es auch nicht. Das Gesamtpaket ist bei der Xbox One meiner Meinung nach besser und sie läuft 1A vom ersten Tag an! Ende Dezember sollen wieder Xbox One Konsolen zum Verkauf angeboten werden.