Aus gegebenen Anlass, erkläre ich hier mal kurz wie man aus YouTube Videos ganz einfach mp3 Dateien machen kann oder Sounds von anderen Webseiten speichert.
Heutzutage ist es ganz einfach, es gibt Onlinedienste die sich darauf spezialisiert haben. Alles was ihr braucht, ist die YouTube URL von dem Video, was ihr als Audio-Datei haben möchtet. Geht dann auf die Webseite Filsh.net und fügt die YouTube URL in das dafür vorgesehene Feld ein. Wählt ein Format aus, in das ihr die Datei umwandeln möchtet. Für Audio Dateien sind die Formate „.mp3“ und „.wma“ am besten geeignet.
Im nächsten Schritt könnt ihr noch die Audio-Bitrate und die Lautstärke einstellen. Die Voreinstellungen sind eigentlich ganz gut, bei YouTube Videos lohnt es sich meistens nicht über 128 kbit/s zu gehen, sonst brauchen die Dateien zwar mehr Speicherplatz, aber die Qualität ist trotzdem nicht besser. Die AGBs müsst ihr auch noch akzeptieren und dann auf „weiter“ klicken.
Jetzt wird die Datei umgewandelt und schon nach kurzer Zeit, bekommt ihr den Link um die Datei runterzuladen (Rechtsklick -> Ziel speichern unter auf den orangen Button).
Es gibt noch viele weitere Webseiten, die diesen Service anbieten, ich persönlich finde Filsh.net, aber am besten.
Solche Services gibt es aber leider nur für berühmte Seiten wie, hier im Beispiel, YouTube. Falls ihr mal einen Sound von einer anderen Webseite speichern möchtet, müsst ihr euch das kostenlose Programm „Audacity“ herunterladen und installieren. Wenn ihr das Programm gestartet habt, müsst ihr nur auf den roten Aufnahme Button klicken. Jetzt ruft ihr die Webseite mit dem Sound auf und lasst den Sound laufen. Im Programm solltet ihr nun sehen das etwas aufgenommen wird. Falls nicht, müsst ihr noch die Aufnahmequellen einstellen (Erklärung als Kommentar für XP & Vista).
Wenn der Sound zu ende ist, könnt ihr in Audacity die Aufnahme stoppen. Markiert jetzt noch die überflüssig aufgenommen Teile beim Start bzw. Ende der Datei, mit der ENTF-Taste löscht ihr die Teile.
Geht dann auf „Datei“ -> „Exportieren als MP3„, gebt den Dateinamen ein und schon seid ihr fertig!
Ich denke mit diesen beiden Anleitungen solltet ihr keine Problem mehr haben. Falls doch, könnt ihr natürlich jeder Zeit Fragen stellen.