Spin-Planet.de - Backspins Blog
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum
Home
Über mich
Kontakt
Archiv
Datenschutz
Impressum
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum
Spin-Planet.de - Backspins Blog
Smartphones, TV

Schlechter ARD Apple-Markencheck

Gestern wurde in der ARD „Der Apple Markencheck“ gezeigt. Schon nach den ersten 2 Minuten war mir klar, dass es keine ordentliche Reportage wird, sondern im Desaster endet. Schlecht recherchiert wurden viele Unwahrheiten präsentiert. Auf Twitter ging es während der Sendung ziemlich heftig zu. Zu Recht, kann man nur sagen. Warum verschwendet ARD unsere Gebühren für so eine Sendung? Das war unter aller Sau – RTL Niveau kann man schon fast sagen.

Jetzt kommt ihr wahrscheinlich mit „Ja, du als Apple User….“ nichts da! Gestern haben sich sogar nicht Apple User aufgeregt. Ich bin übrigens nicht nur Apple-Fanatiker. Ich nutze jegliche Hardware und zwar immer die, die für den bestimmten Bereich am besten zu mir passt. Im Tablet-Bereich z.B. hab ich mich bewusst gegen ein iPad oder iPad Mini entschieden, weil ich nur Lesen möchte und da ist der Kindle Fire HD (mit Android) besser für geeignet. Im Spiele-Bereich brauch ich auch nicht versuchen irgendwelche Blockbuster-Spiele auf einem Mac zum Laufen zu bekommen, da hat sich bei mir Microsoft mit ihrer Xbox Konsole durchgesetzt. In anderen Bereich hat aber nach wie vor Apple die Nase vorn. Ich finde die Mischung macht es aus. Man sollte nicht nur auf die Marken schauen, sondern schauen was am besten für das jeweilige Gebiet funktioniert. Außerdem sollte man immer offen für Neues sein. Denn „Neu ist immer besser!“ sagte schon Barney Stinson.  :mrgreen:  Ne, mal im Ernst. Wenn Samsung oder irgendeine Hans-Wurst Firma demnächst ein Smartphone auf dem Markt bringt, dass wirklich besser als das iPhone ist, dann werde ich mir das kaufen. Solange das nicht der Fall ist, bleibe ich eben bei Apple. In der Reportage wurde es so dargestellt als ob Apple User NIEMALS irgendwas anderes akzeptieren oder gut finden können. So ist das nicht.

ard_markencheck

Was mich auch ziemlich gestört hat, war der Test mit den Biergläsern. Ein Samsung S2 und ein Apple 3G/s wurden in ein Glas Bier versenkt. Was ja in der Realität bestimmt schon jeden 100 mal passiert ist. o_O Danach war das Apple Gerät teilweise kaputt, dass Samsung hat noch funktioniert. Begründet wurde es damit, dass man beim iPhone den Akku nicht entfernen kann. So ein Schwachsinn! Hätte man es wirklich richtig getestet, dann hätte es eine Versuchsreihe geben müssen mit mehr als einen Test am Biertisch. Ob ein Handy nach einem Wasserbad noch funktioniert oder nicht, ist von so vielen Faktoren und zum Teil auch vom Zufall abhängig. Wenn z.B. das eine Handy einen kleinen Riss hat, den man mit bloßem Auge kaum sieht, kann das Ergebnis schon alleine dadurch beeinflusst werden. Mir ist mein aktuelles iPhone schon mindestens 10 mal auf den Boden gefallen. Einmal ist mein altes 3G sogar aus einem fahrenden Auto gefallen und hat es überlebt. Freunden von mir ist ihr iPhone nur einmal runtergefallen und danach war es kaputt. Das sagt überhaupt nichts über Apple und den Wert aus, weil es einfach Zufälle sind, die bei anderen Herstellern genauso passieren.

Dann kam das Thema Arbeitsbedingungen zur Sprache. Da konnte man nur noch den Kopf schütteln. Natürlich sind die Arbeitsbedingungen in China anders als in Deutschland. Die Menschen leben dort anders und die Menschen Arbeiten und Essen auch anders, das ist nichts neues. Warum muss Apple plötzlich an der Armut der Leute schuld sein? Denkt ihr bei Samsung oder anderen Firmen leben die Mitarbeiter im 5-Sterne Hotel? Selbst wenn Apple ein reines Bio-Handy aus deutscher Herstellung produzieren würde und es  200 Euro mehr kosten würde, als das gleiche Gerät aus China, würde es doch fast niemand kaufen, weil alle Geld sparen wollen. Der Aufschrei ist immer groß, nach einer besser Welt, aber bezahlen will es niemand. Schaut euch Fairtrade Kleidung oder Schokolade an. Alle schreien, aber niemand kauft es. Deswegen sind unsere Supermärkte auch voll mit Milka oder Rittersport Schokolade während die zwei Sorten Fairtrade Schokolade ganz unten im Regal liegen und fast nicht gekauft werden. Das sich Menschen umbringen, weil sie mit ihrer Arbeit oder ihrem Leben nicht zufrieden sind, dass gibt es auch in Deutschland. Das hat ebenfalls nichts mit dem Arbeitsbedingungen in China zu tun. So richtig verstanden hab ich die Probleme, der Arbeiterin auch nicht. Sie verdient umgerechnet 150 bis 200 Euro im Monat. Die Miete für eine eigenen Wohnung würde 50 Euro kosten. Das kann sie sich nicht leisten. Warum? In Deutschland kosten Durchschnitts-Wohnungen auch zwischen 500-700 Euro und ein normaler Arbeiter verdient auch nur zwischen 1500 und 2000 Euro. Was in beiden Fälle etwa 1/3 des Gehalts entspricht. Wenn die Wohnheime also so schlecht sind, könnte diese Frau sich eine Wohnung durchaus leisten oder sie müsste sich mit anderen Mitarbeitern zusammen eine WG leisten. Nach wie vor bin ich aber der Meinung, dass man China und Deutschland eigentlich überhaupt nicht vergleichen kann. Das Problem liegt aber nicht nur an Apple. Jeder Hersteller produziert doch heutzutage in China. Im Markencheck wurde es aber so dargestellt als ob Apple alleine für die schlechte Welt verantwortlich wäre.

Bei der ARD hat man einfach bewusst versucht Apple als den bösen Hersteller dastehen zu lassen. Das fand ich echt schade. Bemängeln ARD und Co nicht immer, dass die junge Generation ihre Sender zu wenig schaut? Wenn dann an einen Abend die halbe  Twitter-Gemeine zusieht, die fast nur aus jungen Leuten besteht, dann sollte man nicht so einen Stuss senden. Mit Halbwissen bekommt man sicherlich keine neuen Zuschauer. ARD soll den Apple-Fanboys natürlich auch nicht in den Arsch kriechen und nur gutes berichten. Ein Bericht der auf reinen Fakten basiert und vielleicht noch ein paar neue Infos über Apple gebraucht hätte, wäre gut gewesen.

Februar 5, 2013von Backspin
Musik, TV

Domian Fans

Seit vielen, vielen, vielen Jahren höre ich zum Einschlafen „Domian„. Er hat eine beruhigende Stimme und die Geschichten sind immer sehr interessant. Okay, manchmal halten sie mich auch vom Schlafen ab, wenn es besonders spannend, lustig oder traurig ist. Dann höre ich genau zu und oft muss ich noch nach der Sendung über die Fälle nachdenken. Meistens bin ich aber so müde, dass ich erst am nächsten Tag darüber nachdenke.

Was ich allerdings ein bisschen komisch finde, sind manche Fans der Sendung. Da rufen Leute an und sagen „Ich höre deine Sendung schon seit Jahren, du bist so toll….“ und dann muss Domian, die Leute nach 30 Sekunden Gespräch bitten ihren Fernseher leise zu stellen. Oder die Leute wissen nicht wie es mit Autogrammwünschen abläuft oder das sie vom Psychologen gegebenenfalls zurückgerufen werden am Ende des Gesprächs und auflegen müssen. In dieser Sendung gibt es eine handvoll Grundregeln, die man als Fan doch kennen muss, wenn man wirklich schon jahrelang zuhört?

Ich finde das nicht so wirklich schlimm, die Anrufer sind wahrscheinlich einfach zu aufgeregt. Trotzdem wäre es mir lieber, wenn solche Fragen und Diskussionen nicht immer wieder zu Stande kommen würden. Dann könnte man sich pro Sendung nämlich bestimmt 2-3 Minuten sparen, die man dann für echt Gespräche hätte.

Februar 1, 2013von Backspin

About Me

Hallo mein Name ist Sam. Diesen Blog gibt es bereits seit 2006. Ich schreibe vorwiegend über Technik, Videospiele und meine anderen Hobbies.

Instagram

 Julian hat einfach so viel erreicht in seinem Leben. Ich kann mich noch gut erinnern wie er vor 10 Jahren war und wie krass er jetzt ist. Respekt! . . #julianzietlow #ILPT #ILPTParty2019 #rocka #rockanutrition #10wochenprogramm #party #berlin #kosmos  Sheesh . . #shisha #hookah #smoke #rauchen #party #night #munich #starnbergersee #starnberg #münchen #geister #love #awesome
 Krasser Geschmack. Ab heute 0 Uhr bei Rocka erhältlich. Ich durfte es vorhin schon probieren und es schmeckt einfach mega gut! (unbezahlte Werbung) . . #rocka #rockanutrition #paulunterleitner #paulsstrong #strong #creatin #supplements #sport #bodybuilding #bodybuilder #healthy #food #newproduct #strongmen  Sheesh . . #shisha #hookah #smoke #rauchen #party #night #munich #starnbergersee #starnberg #münchen #geister #love #awesome
TAP
Folgt mir auf Instagram
backspin_official
 Julian hat einfach so viel erreicht in seinem Leben. Ich kann mich noch gut erinnern wie er vor 10 Jahren war und wie krass er jetzt ist. Respekt! . . #julianzietlow #ILPT #ILPTParty2019 #rocka #rockanutrition #10wochenprogramm #party #berlin #kosmos  Krasser Geschmack. Ab heute 0 Uhr bei Rocka erhältlich. Ich durfte es vorhin schon probieren und es schmeckt einfach mega gut! (unbezahlte Werbung) . . #rocka #rockanutrition #paulunterleitner #paulsstrong #strong #creatin #supplements #sport #bodybuilding #bodybuilder #healthy #food #newproduct #strongmen  Sheesh . . #shisha #hookah #smoke #rauchen #party #night #munich #starnbergersee #starnberg #münchen #geister #love #awesome  Sheesh . . #shisha #hookah #smoke #rauchen #party #night #munich #starnbergersee #starnberg #münchen #geister #love #awesome  Sheesh . . #shisha #hookah #smoke #rauchen #party #night #munich #starnbergersee #starnberg #münchen #geister #love #awesome  Sonntags-Semmeln Express . . #sundays #sunday #sonntag #frühstück #breakfast #food #longbaord #board #skateboard #morning #goodmorning #sunnyday #sunrise #starttheday #semmeln #frühstück #awesome #love #nürnberg #nuremberg  Paradies in München . . #sneaker #sneakers #kicks #kickz #shoes #schuhe #shopping #nike #nikeair #nikejordan #jordan #adidas #münchen #munich #germany #love #awesome #fashion  Tocotronic . . #tocotronic #live #concert #konzert #musik #punkrock #rock #pop #deutschrock #ard #ardhörspieltage #hörspieltage #karlsruhe #letthereberock #dirkvonlowtzow #janmüller #rickmcphail #arnezank #besteband #band #künstler #karlsruhe #hifreaks

"Surrealism had a great effect on me because then I realised that the imagery in my mind wasn't insanity. Surrealism to me is reality." (John Lennon)

© 2019 Spin-Planet.de
Danke fürs Lesen!