Spin-Planet.de - Backspins Blog
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum
Home
Über mich
Kontakt
Archiv
Datenschutz
Impressum
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum
Spin-Planet.de - Backspins Blog
Konsolen & Computerspiele

4 Wochen mit der Xbox One

xboxone_2Nach 4 Wochen mit der Xbox One, hab ich mir langsam ein gutes Bild von der neuen Konsole gemacht. Mir gefällt die neue Spielkonsole von Microsoft super gut. Optisch sieht sie ganz schick und schlicht aus. Passt gut in ein Wohnzimmer und wirkt nicht nach Kinderzimmer. Der Controller ist sehr gut. Liegt gut in der Hand und die Batterien halten ca. eine Woche wenn man viel spielt. Vom PS4 Controller hab ich gehört, dass da die Batterien regelrecht gefressen werden und sie nur ca. 8 Stunden halten. Da bin ich sehr froh, dass der neue Controller von der Xbox wenigstens eine Woche durchhält.

Die Konsole ist im Betrieb sehr leise, im Vergleich zur Xbox 360. Auch das Laufwerk ist ruhiger geworden. Wenn es richtig lospowert hört man es allerdings schon. Die Spiele lassen sich aber wie gewohnt installieren und dann hört man von der Xbox One beim spielen eigentlich nichts mehr. Im Vergleich zur alten Xbox 360 ist die Grafik viel besser geworden und die Konsole arbeitet allgemein schneller.

Das Dashboard gefällt mir ganz gut. Mir fehlen allerdings noch ein paar Sachen. Da muss Microsoft unbedingt noch nachbessern. Mir fehlt zum Beispiel eine Verwaltung für den Speicherplatz. Bisher kann ich nicht sehen welche Spiele installiert sind und was sie an Speicherplatz beanspruchen. Auch die Savegames lassen sich nicht löschen oder verwalten. Es sind zwar nur Kleinigkeiten, aber ich denke da kommt auch bald ein Update zu. Die Videoaufnahme Funktion finde ich richtig cool. Allerdings sind 5 Minuten Aufnahmezeit etwas zu kurz. 10-15 Minuten sollte man schon aufnehmen können. Ich hoffe, dass ändert Microsoft auch noch irgendwann. Ansonsten werde ich mir ein Zusatzgerät zum Aufnehmen kaufen. Die Videos kann man mit seinen Xbox Freunden teilen oder sie direkt in Skydrive hochladen und von da aus dann zu Youtube oder sonstige Plattformen hochladen. Die Videos werden zwar in HD-Qualität exportiert, aber das Ergebnis kann nicht mit den wirklichen Gesehenen an der Xbox mithalten.  Hier z.B. ein Fifa 14 Tor von mir. Im Video sieht der Rasen usw. viel schlechter aus als er an der Xbox One aussieht.

Ein ganz großer Vorteil der neuen Xbox One sind die Multitasking Features. Ich liebe es einfach zwischen allen Apps und Spielen hin und her springen zu können ohne das ich danach die Spiele neustarten muss. Wenn ich zum Beispiel Forza 5 spiele und jemand ruft mich in Skype an, kann ich den Anruf direkt annehmen. Dann kann ich per Kinect mit ihm sprechen und wenn ich den Anruf beende, kann ich wieder ins Spiel zurück. Genau an die Stelle wo ich vorher war. Keine neue Ladezeiten oder ähnliches. Das Funktioniert sehr gut und zuverlässig. Bisher ist mir die Konsole noch nie abgestürzt.

xboxone_1

Kinect hat mich an der Xbox One auch sehr überzeugt. Die Kamera erkennt mich direkt beim Hochfahren und ich muss nicht mehr mein Profil manuell auswählen. Wenn man mit mehreren Spielern vor der Konsole sitzt, erkennt Kinect sogar wer welchen Controller in der Hand hat und wer gerade spielt. In letzter Zeit bin ich auch ein großer Fan von Xbox Video. Da kann man sich Filme ausleihen und für eine gewisse Zeit dann streamen. Kostet nicht viel. Ist meistens günstiger als eine Videothek. Jedenfalls finde ich Kinect beim Filme schauen richtig cool. Wenn man mal aufs Klo oder so muss, kann man einfach sagen „Xbox Pause“. Sehr komfortabel! Bei der alten Xbox 360 musste man erst den Controller wieder aktivieren und warten bis er sich angemeldet hat. Die Sprachsteuerung funktioniert meistens sehr gut. Man muss nur deutlich sprechen und es darf nicht zuviel Lärm im Hintergrund sein. Beim Skypen ist die neue Kinect Kamera auch richtig klasse. Das Bild ist gestochen scharf und die Kamera zoomt sogar mit, wenn man sich im Raum bewegt. Ein richtiges Kinect-Spiel hab ich noch nicht getestet, aber ich gehen mal davon aus, dass die Kamera da auch ordentlich funktioniert. Das ging bei der Xbox 360 ja schon sehr ordentlich.

Bei Xbox Live fehlen leider auch noch einige Sachen. Man kann zwar in der Konsole einen Aktivitäts-Feed ansehen, in dem man sieht was seine Freunde gerade so spielen und welche Erfolge sie freigeschaltet haben, aber auf der Xbox Webseite kann man noch nichts zur Xbox One sehen. Da sieht man nur die alten Xbox 360 Aktivitäten. Das finde ich sehr schade. Ich schau mir lieber im Browser an, was für Erfolge ich noch benötige als an der Xbox. Als Gold-Mitglied kann man zur Zeit leider auch keine Demos der Spiele herunterladen und anspielen. Da hat Microsoft aber schon gesagt, dass es ab 2014 die ersten Demos geben wird. Auch „Games with gold“, also die zwei gratis Spiele pro Monat, gibt es noch nicht. Das liegt aber wohl daran, dass man gerade mal 20-30 Spiele hat und die jetzt nicht direkt alle verschenken kann. Ab 2014 gibts dann aber auch die ersten Xbox One Games als gratis Geschenk. Was ich richtig cool finde, ist das man sein Dashboard an jede Xbox weltweit bekommt, wenn man sich einloggt. Da werden alle persönlichen Einstellungen direkt geladen.

Mit den Spielen, die zum Release veröffentlicht wurden, bin ich ganz zufrieden. Als Spiele hab ich zur Zeit Fifa 14, CoD Ghosts, Forza 5, Killer Instinct und Peggle 2. Mir fehlen aber noch einige Mini-Spiele für Zwischendurch. Peggle 2 ist schon ein guter Anfang, aber so Spiele wie Trials Evolution oder Doritos Crash Course wären schon fein. GTA 5 und Diablo 3 wären auch cool, sind aber leider noch nicht angekündigt. Nächstes Jahr werde ich mir wahrscheinlich Watch Dogs zu legen. Ich hab viel gutes über das Spiel gehört und es sieht auch prima aus. Die Xbox Live Server laufen wie gewohnt sehr gut. In den ersten paar Tagen gab es ab und zu Probleme mit den Verbindungen bei Multiplayerspielen, aber kurze Zeit später lief alles wieder wie üblich. Meiner Meinung nach sind die Server alleine ein Kaufgrund für die Xbox One. Sonys Server bei der PS3/PS4 sind einfach grottenschlecht und oft sind die Spieler selbst der Host. Was bei den schlechten Internetleitungen in Deutschland einfach keinen Spaß macht. Die Spiele laggen oft oder die Verbindungen brechen komplett ab. Microsoft hat über 300 000 dedizierter Server für die Xbox Gamer am laufen. Das merkt man auch, weil es eigentlich nie Probleme gibt.

Fazit: Ich bereue den Kauf der Xbox One nicht. Ich liebe diese Konsole und finde sie richtig klasse. Sie ist eine gute Weiterentwicklung der Xbox 360. Auch wenn zur Zeit noch einige Funktionen, Apps und Spiele fehlen, macht die Konsole trotzdem viel Spaß. 2014 wird es viele neue Funktionen und Spiele geben. Als Allround-Multimedia-Station macht sich die Xbox One richtig gut. TV, Skypen, Filme schauen, Musik hören oder Spielen es ist alles Möglich. Egal ob man Spiele mit super Grafik spielen will oder mit seiner Familie bei Bewegungsspielen Spaß haben möchte. Es sollte für jeden was dabei sein. Meiner Meinung nach lohnen sich die 100 Euro mehr gegenüber der PS4. Der PS4 Controller ist deutlich schlechter und bei Sony bekommt man kaum Entertainment geboten. Man kann z.B. keine Videos aus dem Netzwerk auf die PS4 streamen und eine Sprachsteuerung gibt es auch nicht. Das Gesamtpaket ist bei der Xbox One meiner Meinung nach besser und sie läuft 1A vom ersten Tag an! Ende Dezember sollen wieder Xbox One Konsolen zum Verkauf angeboten werden.

Dezember 19, 2013von Backspin
Konsolen & Computerspiele

Xbox One im ersten Test

Heute hatte ich die Gelegenheit Microsoft einen Besuch abzustatten und ein paar Runden an der neuen Xbox One zu spielen. Die Örtlichkeit war sehr nett gestaltet mit Xbox Tapete, grünen Räumen und gemütlichen Sofas. Das Team vor Ort war nett, aber nicht sehr kompetent. Die Dame sagte zwar, sie wäre am Vortag 3 Stunden geschult worden, scheinbar war die Schulung aber nicht gut genug. Meine Fragen konnte sie jedenfalls nicht beantworten.

xboxonetour_1

Als aller erstes testete ich Forza 5. Als ich den Controller in die Hand nahm, merkte ich gleich, dass er ein wenig leichter als der 360 Controller ist. Er liegt super gut in der Hand. Wobei ich den 360 Controller schon sehr gut fand, aber dieser ist noch ein Ticken besser. Was mir als nächstes auffiel war, dass die Konsole schneller reagiert und flüssiger. Forza 5 selbst sah sehr brillant aus. Die Details im dem Spiel sind überragend. Zur Steuerung kann ich nicht viel sagen. Man konnte nur eine Demo spielen, mit festen Einstellungen. Die Lenk- und Bremshilfen waren aktiviert. Dadurch konnte ich das verhalten der Autos nicht richtig testen, weil das System immer ins Spiel eingegriffen hat. Die Vibration des Controllers hat mich aber sehr überzeugt. Ich kann es jedenfalls schlecht beschreiben, aber das vibrieren ist viel feiner geworden. Es ist nicht mehr eine Erschütterung des gesamten Pads sondern es vibriert sehr an die Spielsituation angepasst und an verschiedenen Zonen. Je nach Auto in Forza 5 ändert sich auch die Vibration, was das ganze sehr realistisch erscheinen lässt.

xboxonetour_4

Als nächstes hab ich mich ein wenig mit Kinect beschäftigt. Also da ist meine Meinung geteilt. Das neue Kinect reagiert zwar sehr gut, man kann praktisch jeden Befehl per Sprache abgeben, aber in dem Raum hat es nicht so richtig gut funktioniert. Das lag aber vielleicht auch daran, dass sich viele Leute im Nebenraum unterhalten haben. Die Frage ist natürlich ob man es braucht. Ich bin nicht so der Kinect-Fan. Es ist zwar ganz lustig, aber bei der 360 hatte ich Kinect fast immer deaktiviert. Mal sehen ob ich die Fernbedienung in Zukunft dann wirklich nicht mehr brauche und wie Kinect in einer ruhigeren Umgebung arbeitet. Das werde ich noch ausführlich zu Hause testen und dann werde ich schauen ob es mich überzeugt. Das Dashboard hat ansonsten ganz gut reagiert und wirkte etwas aufgeräumter.

xboxonetour_3

Was mir an der Konsole auffiel, sie wird nicht mehr ganz so heiß und ist auch nicht mehr so laut. Wobei die Lautstärke zum größten Teil am DVD-Laufwerk liegt und das war heute nicht im Betrieb, weil die Demo-Spiele alle installiert waren. Insgesamt macht die Konsole aber einen schicken Eindruck und wirkt sehr stabil. Das man in Zukunft nicht nur DVDs sondern auch Blu-Rays anschauen kann, finde ich sehr gut.

xboxonetour_2

Nach einer Runde Ryse beschäftigte ich mich dann mit Fifa 14. Also als großer Fifa-Fan muss ich sagen, dass Fifa 14 absolut genial ist auf der neuen Konsolen. Die Grafik ist bei weitem besser. Die Fans und Kameraleute sieht man jetzt richtig. Die Stadien wirken viel echter und die Spieler bewegen sich viel realistischer. Auch die Ladezeiten waren viel kürzer. Auf der 360 hatte Fifa 13 und 14 öfter mal kleine Ruckler, davon merkt man an der Xbox One nichts mehr. Die Steuerung ist mit dem neuen Kontroller richtig gut. Die Spieler des Teams wirkten auch etwas intelligenter und man konnte die Spieler präziser steuern. Gerade in Kopfball-Duellen fand ich die Steuerung richtig gut.

xboxonetour_5

Nach dem heutigen Tag, bin ich zu 100% überzeugt, dass meine Entscheidung für die Xbox One und gegen die PS4 eine richtige Entscheidung war. In Forza 5 merkt man einfach, dass die Cloud-Power der Xbox One einiges ausmacht. Außerdem liegt der Controller traumhaft gut in der Hand. Was ich bei Playstation schon immer bemängelt hab, weil sie keinen so guten Controller haben. Es ist natürlich Geschmacksache, aber ich denke, man sollte nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf die Möglichkeiten. Da bietet mir Microsoft zur Zeit einfach mehr. Alleine Xbox Live ist ein Feature, dass ich bei keiner Konsole mehr vermissen möchte. Es macht einfach Spaß mit seinen Freunden ständig in Verbindung zu sein, obwohl sie zu Hause vor ihren Konsolen sitzen und sich gegenseitig versuchen bei den Erfolgen zu übertreffen. Die Server laufen auch wesentlich besser als bei Sony. Ich freu mich schon wahnsinnig auf den 22. November, wenn die Konsole dann endlich im Handel erhältlich ist.  😎

November 14, 2013von Backspin
Konsolen & Computerspiele

GTA V

gta_backspin
Wenn ihr das hier lest, werde ich wahrscheinlich schon am spielen sein. Heute geht es los! Ihr werdet jetzt einige Tage nichts von mir hören.  😉

September 17, 2013von Backspin
Computer & Technik

Festplattenverschlüsselung mit TrueCrypt

Im Zeitalter der Überwachung sollte man mit seinen Daten sensibel umgehen und sie vor Zugriffen von Fremden schützen. Wie macht man das am besten? Ich nutze dazu das kostenlose Programm „Truecrypt„. Mit Truecrypt kann man sein ganzes System verschlüsselt, eine Partition oder einen Container. Die Vorgehensweise ist immer gleich. Wobei ich Anfängern nicht raten würde, direkt ihr System zu verschlüsseln. Wenn etwas schief geht, ist euer System danach kaputt. Übt also erst ein wenig mit externen Festplatten oder USB-Sticks. Falls ihr irgendwann doch euer System komplett verschlüsseln möchtet, solltet ihr wissen, dass durch die Verschlüsselung das System etwas langsamer wird. Klar, weil immer live ver- und entschlüsselt werden muss. Hier erkläre ich euch kurz wie man eine Partition verschlüsselt und sie anschließend mountet um Daten verschlüsselt abzuspeichern oder drauf zuzugreifen.

Festplatte verschlüsseln

  1. Truecrypt herunterladen und ganz normal installieren
  2. Truecrypt starten und auf „Create Volume“ gehen
  3. Da wir eine komplette Partition verschlüsselt wollen, aber nicht das System, klicken wir im nächsten Fenster auf „Encrypt a non-system partiotion/drive“
    truecrypt_1
  4. Im nächsten Schritt wählen wir „Standard Truecrypt volume„
  5. Als nächstes müssten wir über „Select Device“ unsere Festplatte oder unseren USB-Stick auswählen, den wir verschlüsseln wollen. ACHTUGN: Wenn ihr hier eine falsche Platte oder Stick wählt, sind eure Daten weg! Bei Verschlüsseln werden alle Daten gelöscht. In meinem Beispiel wähle ich meinen 4GB USB-Stick.
    truecrypt_2
  6. Dann gehen wir auf „Create encrypted volume and format it„
  7. Im nächsten Fenster können wir die Verschlüsselung auswählen. AES ist vom Prinzip schon sehr sicher. Wenn man es noch etwas sicherer haben möchte, wählt man AES + eine zweite Verschlüsselung (z.B. Twofish). Ihr könnt auch einen Benchmarktest machen lassen. Wie ihr dann seht, sind die sichersten (dreifach) Verschlüsselungen aber auch die langsamsten. Ich nehme deswegen meistens nur zwei.
    truecrypt_3
  8. Bei Volume Size klicken wir einfach weiter. Da wird komplett verschlüsseln.
  9. Bei Volume Password tragen wir jetzt unser Passwort ein, dass man später zum Mounten der Festplatte benötigt. Das Passwort sollte nicht zu kurz sein!
    truecrypt_4
  10. Im nächsten Schritt wählen wir als Filesystem „NTFS„. Und dann müssen wir die Maus im Fenster bewegen. Ich empfehle mindestens 1-2 Minuten lang! Dadurch verändert sich die Entropie. Der Computer generiert praktisch Zufallszahlen um die Verschlüsselung sicher zu machen. Niemand kann 2 Minuten lang genau die gleichen Mausbewegungen simulieren, die ihr hier macht.
  11. Am Ende klickt ihr auf „Format“ und die Verschlüsselung beginnt. Das kann einige Zeit in Anspruch nehmen!

Verschlüsselte Festplatten mounten

So jetzt nehmen wir an ihr habt eine Festplatte, die verschlüsselt ist und möchtet Daten lesen oder schreiben. Dann müsst ihr diese Festplatte mit Truecrypt mounten. Dazu schließt ihr die Festplatte an und geht dann folgende Schritt durch. VORSICHT: Windows kann mit der verschlüsselten Festplatte nichts anfangen und fragt euch ob die Festplatte formatiert werden soll. Geht hier unbedingt auf Abbrechen.

  1. Wenn wir Truecrypt geöffnet haben. Wählen wir einen freien Laufwerksbuchstaben aus. Ich nehme hier im Beispiel „X„. Dann klicken wir auf „Select Device“ und wählen die Festplatte aus. In meinem Fall ist es wieder der 4GB USB Stick. Am Ende gehen wir dann auf „Mount„.
    truecrypt_5
  2. Jetzt werdet ihr nach dem Passwort gefragt, mit dem eure Festplatte verschlüsselt ist. Gebt es ein und schon habt ihr die Festplatte gemountet. Ihr könnt jetzt ganz normal auf die Festplatte zugreifen und schreiben. Wenn ihr fertig seid, klickt ihr in Truecrypt auf „Dismount„.
    truecrypt_6

Ihr seht, mit ein paar wenigen Schritten kann man für viel Sicherheit sorgen. Die Schritte schauen erst nach viel aus, aber wenn ihr es 1-2 mal gemacht habt, ist es ganz simple. Das Verschlüsseln müsst ihr im Prinzip auch nur einmal machen. Nur das Mounten braucht ihr öfters. In kürze schreibe ich noch etwas über die Komplett-Systemverschlüsselung. Falls ihr noch Fragen habt, stellt sie einfach in den Kommentaren.  😉

Juli 10, 2013von Backspin
Page 1 of 3123»

About Me

Hallo mein Name ist Sam. Diesen Blog gibt es bereits seit 2006. Ich schreibe vorwiegend über Technik, Videospiele und meine anderen Hobbies.

Instagram

Sorry:

- Instagram feed not found.
Folgt mir auf Instagram
backspin_official
Sorry:

- Instagram feed not found.

"Surrealism had a great effect on me because then I realised that the imagery in my mind wasn't insanity. Surrealism to me is reality." (John Lennon)

© 2019 Spin-Planet.de
Danke fürs Lesen!