Vor ein paar Stunden ist die neue Napster Software erschienen. Ich habe sie mir vorhin gleich installiert und teste sie jetzt gerade. In der Installation steht übrigens noch „Beta“. Angekündigt wurde es aber wie eine fertige Software? Hm… vielleicht nur ein Fehler. Einer von vielen Fehlern. Bis jetzt mag die neue Software nämlich überhaupt nicht richtig funktionieren. Aber der Reihe nach…

Die Installation lief und Windows7 Problemlos ab. Erste Schock war für mich aber dann die Meldung, dass AdobeAIR verwendet werden muss. Warum das denn? Echt schade, das ist so eine unsaubere Lösung. Naja, nach der Installation habe ich das Programm gestartet und wollte mich einloggen. Aus Gewohntheit versuchte ich es mit meinen Usernnamen + Passwort. Klappte aber nicht. Als ich dann richtig hingeschaut hab, stand dort E-Mailadresse und Passwort. Okay, also mit der E-Mailadresse ging es dann. Scheinbar hat Napster alle alten Usernamen gelöscht. Jedenfalls konnte ich mir heute gleich einen kürzen Wunschname sichern. Das finden einige User aber bestimmt nicht toll, wenn ihre alten Usernamen plötzlich von anderen weggeschnappt werden.

Optisch sieht der Player ganz nett aus. Die Software ist fast identisch mit dem Online Webplayer. Ich hätte mir gewünscht, dass die Software ein paar mehr Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten bietet als die Webseite. Man kann z.B. leider gar keine MP3 Dateien mehr mit der Software abspielen. Das finde ich doch sehr schade, weil man dann für die eigene Musiksammlung einen extra Player braucht und sie nicht in Napster importieren kann. Ich habe zwar auch damals den Napster-Player nie zum Abspielen von Musik benutzt, aber ich kann mir vorstellen, dass es viele andere Anwender gemacht haben. Tja, das Abspielen von Musik… da sind wir beim nächsten Problem. Weder auf der Webseite noch im Player bekomme ich irgendein Ton. Ob die Server noch nicht richtig Arbeiten? Es kommt nämlich eine Fehlermeldung, dass keine Informationen abgerufen werden können.

Ein weiteres Problem scheint es mit den Downloads zu geben. Ich wollte vorhin einen Track downloaden und habe den Song danach auf der Festplatte gesucht, aber nirgendwo gefunden. In der Software selber habe ich auch keine Einstellungsmöglichkeit zum Speicherort gefunden. Ich frag mich ob der Download überhaupt geklappt hat?

Da die Software erst wenige Stunden alt ist, kann es aber wirklich noch an den Servern liegen. Ich werde in den nächsten Stunden immer mal wieder testen ob es nun funktioniert. Wenn es morgen immer noch nicht geht, werde ich mich mal mit dem Support in Verbindung setzen. Eine richtige Meinung zur Software kann ich euch natürlich auch erst abliefern, wenn ich alles testen konnte.

Geschrieben von Backspin
Mein Name ist Sam. Ich schreibe seit 2006 mein eigenes Blog. Falls du Kommentare oder Feedback hinterlassen möchtest, mach das bitte per Twitter oder per E-Mail.