tv_browser1Der TV Browser ist ein kleines, aber sehr nützliches Programm. Ich habe es seit 2 Tagen auf meinen PC installiert und liebe es schon jetzt. Vorbei sind die Zeiten in denen man stundenlang die Fernsehzeitung studieren musste und am Ende doch seinen Lieblingsfilm verpasst hat, weil man nicht alles genau durchgelesen hat.

Nach der Installation gibt man erst einmal die TV-Sender an, die man empfangen kann oder die man schaut. Dadurch werden alle nicht benötigten Sender gleich von vorneherein ausgeblendet.

Man kann dort seine Lieblingssendungen angeben oder sogar nach Lieblingsschauspielern suchen lassen. Sollte dann irgendwann mal eine Sendung kommen, die zu den Favoriten zählt, wird man benachrichtigt. Die Funktion nur die Favoriten anzeigen zu lassen, gefällt mir ebenfalls sehr gut. Dank dieser Funktion sieht man gleich auf einen Blick was einen heute oder morgen oder in der nächsten Woche interessieren könnte. Das Einrichten ist natürlich mit Arbeit verbunden. Da fallen einen doch ziemlich viele Sendungen ein die man mag und auch die Liste der Schauspieler ist bei mir nicht gerade klein. Die Arbeit lohnt sich aber, da man sich nur einmal die Mühe machen muss alles einzurichten.

tv_browser2Eine andere sehr nette Funktion ist die Anzeige des Zeitfortschritts einer laufenden Sendung. Da sieht man gleich auf einen Blick „Ah die Sendung hat gerade erst begonnen, es lohnt sich noch einzuschalten“ oder „Die Sendung ist sowieso in 5 Minuten vorbei, es lohnt sich nicht den Fernseher einzuschalten“. Natürlich konnte man es auch mit einer herkömmlichen TV-Zeitschrift „ausrechnen“, aber die grafische Anzeige ist irgendwie doch viel schöner.

Soweit ich gesehen habe, kann man neben dem TV-Programm auch das Radio-Programm anzeigen lassen. Da ich aber so gut wie nie Radio höre, habe ich es mir nicht genauer angeschaut.

Das Programm (OpenSource) gibt es übrigens für Windows, Linux und Mac. Also ist es für jeden Computer-User zu haben. 🙂

Geschrieben von Backspin
Mein Name ist Sam. Ich schreibe seit 2006 mein eigenes Blog. Falls du Kommentare oder Feedback hinterlassen möchtest, mach das bitte per Twitter oder per E-Mail.