Spin-Planet.de - Backspins Blog
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum
Home
Über mich
Kontakt
Archiv
Datenschutz
Impressum
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum
Spin-Planet.de - Backspins Blog
Computer & Technik

WinDirStat

windirstatHeute möchte ich euch mal wieder ein kleines Open Source Programm vorstellen. Es heißt „WinDirStat„. Das Programm stellt alle Dateien auf einer Festplatte als grafische Rechtecke dar. Größere Dateien sind größere Rechtecke. So sieht man auf einen Blick, welche Dateien viel Speicherplatz brauchen. Die einzelnen Rechtecke lassen sich anklicken und man kann mit dem Explorer sofort in den Ordner springen oder die Datei direkt löschen. Eigentlich habe ich das Programm heute nur aus Langeweile installiert, aber schon nach kurzer Zeit hatte ich einige Gigabyte mehr auf meiner Festplatte frei. Ich habe mir dann auf meiner Festplatte alles ganz genau angeschaut und alleine auf meiner Systemplatte habe ich 7GB Müll gefunden! :-O

Hier mal zwei Beispiele von Dateien die viel Speicherplatz brauchten, aber die ich überhaupt nicht mehr benötigt habe. Vor einem halben Jahr hatte ich ein Video bearbeitet, das Video war 1,2GB groß in der Roh-Version. Heute habe ich dank WinDirStat raus gefunden, dass dieses Video noch als Roh-Datei in meinem User-Ordner existiert… Ich dachte ich hätte es schon seit Ewigkeiten gelöscht. CounterStrike habe ich auch schon ewig nicht mehr gespielt und vor ungefähr 3-4 Monate habe ich dann CounterStrike und das dazugehörige Steam deinstalliert. Heute habe ich dann gesehen, dass Steam noch etwas über 1GB auf meiner Festplatte in Anspruch genommen hat. Das Aufräumen hat sich ziemlich gelohnt. Es ist nun alles etwas ordentlicher und ich habe 7GB mehr Speicherplatz frei.

Ich kann das Programm nur jedem empfehlen, aber seid vorsichtig beim Löschen! Nicht alle großen Dateien sind Müll. 😀 Ihr solltet schon wissen was ihr löschen könnt und was nicht.

Januar 15, 2009von Backspin
Computer & Technik, TV

TV Browser

tv_browser1Der TV Browser ist ein kleines, aber sehr nützliches Programm. Ich habe es seit 2 Tagen auf meinen PC installiert und liebe es schon jetzt. Vorbei sind die Zeiten in denen man stundenlang die Fernsehzeitung studieren musste und am Ende doch seinen Lieblingsfilm verpasst hat, weil man nicht alles genau durchgelesen hat.

Nach der Installation gibt man erst einmal die TV-Sender an, die man empfangen kann oder die man schaut. Dadurch werden alle nicht benötigten Sender gleich von vorneherein ausgeblendet.

Man kann dort seine Lieblingssendungen angeben oder sogar nach Lieblingsschauspielern suchen lassen. Sollte dann irgendwann mal eine Sendung kommen, die zu den Favoriten zählt, wird man benachrichtigt. Die Funktion nur die Favoriten anzeigen zu lassen, gefällt mir ebenfalls sehr gut. Dank dieser Funktion sieht man gleich auf einen Blick was einen heute oder morgen oder in der nächsten Woche interessieren könnte. Das Einrichten ist natürlich mit Arbeit verbunden. Da fallen einen doch ziemlich viele Sendungen ein die man mag und auch die Liste der Schauspieler ist bei mir nicht gerade klein. Die Arbeit lohnt sich aber, da man sich nur einmal die Mühe machen muss alles einzurichten.

tv_browser2Eine andere sehr nette Funktion ist die Anzeige des Zeitfortschritts einer laufenden Sendung. Da sieht man gleich auf einen Blick „Ah die Sendung hat gerade erst begonnen, es lohnt sich noch einzuschalten“ oder „Die Sendung ist sowieso in 5 Minuten vorbei, es lohnt sich nicht den Fernseher einzuschalten“. Natürlich konnte man es auch mit einer herkömmlichen TV-Zeitschrift „ausrechnen“, aber die grafische Anzeige ist irgendwie doch viel schöner.

Soweit ich gesehen habe, kann man neben dem TV-Programm auch das Radio-Programm anzeigen lassen. Da ich aber so gut wie nie Radio höre, habe ich es mir nicht genauer angeschaut.

Das Programm (OpenSource) gibt es übrigens für Windows, Linux und Mac. Also ist es für jeden Computer-User zu haben. 🙂

Januar 3, 2009von Backspin

About Me

Hallo mein Name ist Sam. Diesen Blog gibt es bereits seit 2006. Ich schreibe vorwiegend über Technik, Videospiele und meine anderen Hobbies.

Instagram

Sorry:

- Instagram feed not found.
Folgt mir auf Instagram
backspin_official
Sorry:

- Instagram feed not found.

"Surrealism had a great effect on me because then I realised that the imagery in my mind wasn't insanity. Surrealism to me is reality." (John Lennon)

© 2019 Spin-Planet.de
Danke fürs Lesen!